Freitag, 23. März 2012

Und jetzt koennen die Kinderchen noch etwas Wichitges lernen





Kaengeru.










Und Koala.

Alles kreucht und fleucht








Wir und die nette Ziege, lasst sie uns mal Elisabeth nennen.

















Flauschige Puffel-Huehner












Mami, ich hab Hunger, was hast du denn so im Angebot in deinem schmucken Bauchladen?






















Dicke, fette Wombats.

Tierchen sind besser als Bierchen






Die attackieren alle, die Futter haben.











Und wenn sie dann alles auf den Boden geworfen haben, stellen sie sich dann auch nett in einer ordentlichen Reihe auf.













Das nette Kaengeru im Hintergrund war nicht tot, versprochen. Sonst haette die Charlotte sich auch gleich ein Steak gebraten, versteht sich.











Ohne Futter moegen die allerdings noch nicht mal Vegetarier.









Die Charlotte haben sie dann mit Verdacht auf Tollwut eingesperrt.

Dies und Das






The Three Sisters - Blue Mountain National Park (Inklusive Regenwald am Grund)

















Die Leute unter der Erde duerfen immer noch das schoene Meer bestaunen.







Und die Lebenden kuemmern sich mal wieder nicht um die Zahnhygiene. Ist einfach nicht im Kopf unterzubringen.


















Pinkelpause












Drakula ist auch schon da!

Expelliarmus!


Padabeng, da hatten wir doch tatsaechlich einen Brief von Hogwarts erhalten. Undin welch' einer Freude sich die beiden Muggel befanden!
















Man erkenne die Aehnlichkeit.


















Besonders im Blick.
















Da machten wir uns dann auch gleich auf zum Bahnhof Kings Cross in London und schwupps di wupps waren wir am Bahnsteig 9 3/4 angelangt.









Und bevor wir uns die Baeuche mit leckerem Zaubereressen vollschlagen durften, wurden wir natuerlich noch vom sprechenden Hut in unsere Haeuser aufegteilt.

Gryffindor und Ravenclaw!

Ab ins Gruene!





Das ist doch mal ein Gegenargument zu der deutschen Schilderwut.












Obwohl die Beschriftung der Statuen etwas fargwuerdig genau erscheint. Da hat die Jule auch gleich mal abgecheckt, ob das auch alles stimmt, was da geschrieben steht.










Man trifft natuerlich auch so einige feine Damen beim morgentlichen Spazierritt und man kann nichts tun als bescheiden dreinschauen bei solch einer Anmut.












Andere royale Damen geniessen den Ausblick von einer Bank.











Die Stadt der Affen (man nennt sie auch Sydney)




In einer Stadt voller Affen sind wir die Kings

Hier gibt es naemlich nette Kirchen und moderne Gebaeude
















Weil wir mit schiefer Grimasse fuer die Affen singen

Im Opernhaus

















Und ausserdem schreiben wir in die Nacht unsren Vor und Zunamen













Ich haeng ab, hab nen hammer Tag












Und Charlotti glotzt in die falsche Richtung

Sonntag, 11. März 2012

Kaikoura und Wellington






Der einzige Fisch im Hafen













Jule bestaunt Wellington (Hauptstadt Neuseelands)











Seehunde geniessen ihren freien Tag














Delfine auf Jules und Simons Bootstour










Und das Highlight: Ein riesiger Wal

Hokitika ohne Affe



Die Sonne setzt sich ins Wasserbett und guckt Fernsehn














zwei asiatische Maedchen posen fuer die Kamera
Wir sind die Coolsten, wenn wir cruisen, wenn wir durch die City duesen














Pancakes for dinner and for lunch and for the giants














Hokitika mit dem schoensten O der Welt











Fat Pipi Pizza (DUH)

Der Todesmarsch





Die wunderschoene Landschaft die man beim Auf und Ab bestaunen durfte












Haengebruecke hat zum Glueck gehalten, nur als die Jule an der Reihe war wurds quietschend

















Ueber Fels und ueber Stein,
wer kann das nur sein?

Das sind Simon und Jule,
die liegt gleich in der Kule.







Das bedarf mindestens 5 Minuten Gehirnarbeit




















Am Anfang waren wir noch voller Energie

Die Staubgesichter fahren los


Krakenattacke an die Backe



















Wo ist Walter?
(Finde den kleinen & suessen Delfin Walterlein)










Unten am Fluss





















Jesus will dich umhauen












Simon versteckt sich lieber im Baum